Umsichtig, pragmatisch und effizient biete ich Ihnen eine umfassende juristische Betreuung an:
-
Vertragsgestaltung sowie rechtliche Unterstützung im betrieblichen Alltag
-
Vergleichsverhandlungen, Mediationen und Konfliktmanagement
-
Prozessführung und Vollstreckung
Ich unterstütze Sie insbesondere gern bei sämtlichen Fragen des SchKG. In Nachlassverfahren kann ich sowohl als Schuldner- oder Gläubigervertreter als auch als Sachwalter oder Liquidator mitwirken.
Angebot
Gern unterstütze ich Sie bei sämtlichen Anliegen im Zusammenhang mit dem erweiterten Wirtschaftsrecht wie z.B.:
-
Vertragsrecht
Vertragsredaktion, Vertragsmanagement und Konfliktlösung
-
Arbeits- und Gesellschaftsrecht
Z.B. Vertretung in arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Prozessen oder Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verwaltungsratssitzungen und Generalversammlungen.
-
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Inklusive Sanierung, Umstrukturierung und Mitwirkung bei Nachlassverfahren als Sachwalter, Liquidator, Schuldner- oder Gläubigervertreter
-
Bau- und Submissionsrecht
Vertragsredaktion, Begleitung von Bauprojekten oder Führen von Bauprozessen
-
Prozessrecht
Beurteilung von Prozesschancen sowie Vertretung vor Gerichten und Behörden
Daneben stehe ich Ihnen auch in strafrechtlichen Angelegenheiten und in verschiedenen Bereichen des ZGB (z.B. Erbrecht) und des öffentlichen Rechts zur Verfügung.
Über mich
Seit 2015 bin ich als Rechtsanwalt tätig, zuerst sechs Jahre für eine grössere Wirtschaftskanzlei in Zürich und seit Ende 2021 auf selbständiger Basis.
Ich bin im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und an allen schweizerischen Gerichten zugelassen. Ich bin Mitglied des Zürcher Anwaltsverbandes ZAV und des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV.
Ebenfalls seit 2015 veröffentliche ich regelmässig als Herausgeber, Autor oder Co-Autor wissenschaftliche Publikationen.

Kosten
In der Regel rechne ich nach Stundenaufwand ab, wobei der Stundenansatz von der Komplexität, dem Streitwert und der Verantwortung abhängt, die mit dem Mandat einhergehen.
Andere Entschädigungsmodelle wie z.B. das Pauschalhonorar oder soweit gesetzlich zulässig das Erfolgshonorar können ebenfalls vereinbart werden. Als KMU oder Verein können Sie von einem externen Rechtsdienst zu attraktiven Konditionen profitieren.
Wenn Sie sich einen Prozess nicht leisten können, haben Sie die Möglichkeit, unentgeltliche Rechtspflege zu beantragen. Eine weitere Option ist die Prozessfinanzierung durch Dritte.
Gern berate ich Sie in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch zu den verschiedenen Vergütungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Publikationen
Seit 2015 veröffentliche ich regelmässig als Herausgeber, Autor oder Co-Autor wissenschaftliche Publikationen.